Umgestaltung des derzeitigen Betriebshofes Glocksee in Hannover durch einen Neubau in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Neubau werden die Bereiche Fahrdienst, Fahrschule, Informationstechnik sowie eine Leitstelle vereint.
Umbau und Sanierung bestehender denkmalgeschützter Gebäude und Hallen sowie Neubau ergänzender Gebäude zur funktionalen Optimierung und Modernisierung des Betriebshofes Freiimfelder Straße in Halle (Saale)
Neubau eines Straßenbahnbetriebshofes für 38m Fahrzeuge. Mit den neuen Gebäuden erhält der Standort eine betriebliche Erweiterung um weitere Funktionen, wie der Hauptwerkstatt mit Drehgestellbearbeitung.
Neubau eines Busbetriebshofs mit Mantelbebauung und Parkhaus für die Münchener Stadtwerke in München-Moosach.
Erweiterung der vorhandenen GT8N-Service-Werkstatt als eigenständiger eingeschossiger Neubau sowie Umbau und Erweiterung der vorhandenen Alten Schleifhalle als Teil der Betriebswerkstatt.
Neubau einer Betriebsstelle für den Fahrdienst der Bremer Straßenbahn AG mit Büro-, Aufenthalts- und Sozialräumen sowie einer Leitstelle als Verkehrskoordinationsstelle, Verkehrsmanagement- und Informationszentrale.
Großflächige Überbauung der neu zu errichtenden Abstellgleisanlagen mit Büronutzungen als städtebauliche Studie für die Graz Holding AG.

Neubau mit Werkstatt, Lager, Garage, Büro und Personalräumen im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. Auf dem Betriebsgelände sind die zentralen Werkstätten für die Unterhaltung des Schienennetzes untergebracht. Die Maßnahme wurde im Jahr 2014 fertiggestellt.

Funktionale Umstrukturierung des Wartungs- und Werkstattbereiches mit 10 Standplätzen, Neuorganisation von Sozial- und Verwaltungsräumen, Neubau einer Waschhalle, sowie energetische Optimierung aller Funktionsbereiche. Die Maßnahme, mit einer BGF von rund 8.000 m², wurde im Auftrag der Stadtverkehr Hildesheim GmbH im Jahr 2013 fertiggestellt.
Neubau Straßenbahnbetriebshof für 50 Fahrzeuge mit Werkstatt und Erweiterungsmöglichkeit für 30 Regionalstadtbahnfahrzeuge.
Neugestaltung der Fassade des bestehenden Aufenthaltsgebäudes für die Fahrer und Fahrerinnen der Bremer Straßenbahn AG in Bremen-Huckelriede.
Neubau einer Straßenbahnwerkstatt für Niederflurfahrzeuge der Bremer Straßenbahn AG. Stahlkonstruktion mit vorgehängter Aluminiumfassade im Dialog mit dem Ziegelbau der 50er Jahre.
Neubau eines Straßenbahnbetriebshofes für 60 Fahrzeuge mit Schwerpunktwerkstatt für 100 Fahrzeuge.

Neubau eines kombinierten Straßenbahn- und Busbetriebshofs in Cottbus-Schmellwitz.
Die Maßnahme, mit einer BGF von 10.900 m², wurde im Auftrag der Cottbusverkehr GmbH im Jahr 2000 fertiggestellt.
Neubau Straßenbahnbetriebshof für 60 Niederflurfahrzeuge und Werkstätten mit sechs Arbeitsständen für Wartungen in Halle-Rosengarten.