
Oberschule KSA Bremen
Die Architektur des Schulhauses ist kompakt und nach allen Seiten durch großzügige Fenster offen gestaltet. Zwei gleichwertige Treppenhäuser erschließen die Obergeschosse unabhängig voneinander. Dadurch kann der zentrale Erschließungsbereich als ein geschossübergreifendes Raumkontinuum ausgebildet werden. Das Foyer kann unabhängig vom Hauptgebäude genutzt werden. Die Sitztribüne im Foyer bietet den Schülern und Schülerinnen einen Treffpunkt und Aufenthaltszonen.
Durch die offenen Galerien in den Obergeschossen wird vom kompakt organisierten Gebäude eine innenräumliche Großzügigkeit gegeben. Die Klassenräume in den Obergeschossen gruppieren sich kranzförmig um die zentrale Halle. Diese ist so großzügig und geschossübergreifend gestaltet, dass dort Aufenthaltszonen für individuelles Lernen angeboten werden können. Die Klassenräume werden jeweils 2-seitig natürlich belichtet. Die Fassade als gedämmte armierte Putzfassade im warmen Beigeton bindet das Volumen in die Umgebung ein und etabliert das Schulhaus über die Materialwahl zu einem charakterstarken Baustein im Quartier. Der mineralische Putz ist sehr grobkörnig und daher extrem witterungsbeständig und aufgrund seiner Armierung sehr stoßfest.
Die Bearbeitung erfolgte in ARGE mit Schulze Pampus Architekten BDA
Fotos: Silke Schmidt