
STRAB-Betrieb Graz Linien
Die Studie bezieht sich auf die Umnutzung des Nordareal und die Neuordnung des südliche Areal. Als zentraler Standort der Graz Linien sollen neben den bereits bestehenden Einrichtungen (Verwaltungsgebäude der Graz Linien, Remise II - Abstellgleisanlagen, Straßenbahnbetriebs- und Hauptwerkstätten) eine Tiefgarage, eine Infrastrukturwerkstatt, eine Lehrwerkstatt, sowie zusätzliche überdachte Abstellgleisanlagen, für 85 Straßenbahnzüge errichten werden. Städtebauliche Zielsetzung ist es, die neu zu errichtenden Abstellanlagen großflächig mit 15.000 m² Büronutzung zu überbauen. Die Realisierung der Infrastruktur- und Baumaßnahmen erfolgten unter der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs. Die Bauabschnitte sind so geplant, dass die logistischen Anforderungen an die Durchführung des Fahrbetriebs stets aufrecht erhalten werden können.