Neubau einer Betriebsstelle in Modulbauweise für die Transnet GmbH, bestehend aus einem Hauptbau und 3 Nebengebäuden. Im Neubau werden unter anderem Büroräume, eine Technikzentrale sowie elektrische und mechanische Werkstätten untergebracht.
Erweiterungsneubau des Krematoriums Huckelriede in Bremen. Neben technischen Verbesserungen wurde auch auf die Bedürfnisse der Angehörigen Wert gelegt.
Herrichtung eines Regionalen Trainingszentrums der Polizei in den ehemaligen Prüfhallen des Materialprüfungsamtes Dortmund.
Neubau eines Zentralen Betriebshofes in Koblenz. Die städtischen Betriebe für Entsorgung, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung, Straßenbeschilderung und Kanalreinigung werden auf einer Liegenschaft gebündelt.
Neubau eines Verwaltungsgebäudes und eines Werkstatt-/Lagergebäudes für die Hafenbahn Hamburg am Standort Spreehafeninsel. Das Verwaltungsgebäude wurde 2013 von der IBA-Hamburg für seine herausragende Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Neubau eines Wohngebäudes mit 11 Eigentumswohnungen für die Lloyd Marina Wohnungsbau GmbH in Bremerhaven. Das Gebäude im Neuen Hafen wurde 2007 fertiggestellt.
Aufstockung und Umbau eines Parkhauses in der Bremer Innenstadt unter laufendem Betrieb.

2002 fertig gestellter Neubau eines Seniorenwohnheims mit 60 vollstationären Pflegeplätzen. Die Planungsgruppe war, als Nachunternehmer der Architekten Gumpp und Partner, beauftragt mit der Objektüberwachung (LP 8).

Neubau eines Zentralen Betriebshofes in Düsseldorf für die AWISTA GmbH mit Kfz-Zentralwerkstatt, Betriebshof Stadtreinigung- und Abfallwirtschaft, Büro-/Sozialgebäude und Abstellhalle. Die Maßnahme wurde 2002 fertiggestellt und als Folgeauftrag 2012 erweitert.

Neubau eines 8-geschossigen Wohnhochhauses mit konkav geschwungenen Laubengängen in Bremen-Huchting. Fertiggestellt wurde das Gebäude 2000.

Neubau eines Betriebshofes für 150 Fahrzeuge mit Verwaltungs-/Sozialgebäude, Zentralwerkstatt, Abstellhalle und Winterdienstanlagen. Die Maßnahme, mit einer BGF von 20.300 m², wurde im Auftrag der Stadtwerke Wiesbaden im Jahr 2000 fertiggestellt
Neubau von 4 Zeltdachpaviilons für den Büromöbelhersteller Wilkhahn in Bad Münder. Der Entwurf entstand in Zusammenarbeit mit Frei Otto.

1999 fertiggestellter Neubau eines Institutsgebäudes für die Stadt Bremen. Auf einer Fläche von 2.350 m² BGF beherbergt das Zentrum für Hochpräzisionstechnik Labore, Werkstätten und Büroräume.